CONTACT
Paris
22 Rue Jacob
FR-75006 Paris
Göttingen
Antike-Kunst-Göttingen
Bismarckstraße 4
DE-37085 Göttingen
ABOUT

Die Galerie Eberwein handelt seit vierzig Jahre mit Kunst der antiken Zivilisationen des Mittelmeerraumes. Antonia Eberwein, die Tochter der Gründerin Roswitha Eberwein, sichert den Bestand und zukünftigen Erfolg der Galerie, die in Paris im Saint Germain-Viertel angesiedelt ist. Die Galerie ist auf ägyptische Kunst sowie Objekte aus benachbarten Kulturen aus dem Zeitraum 3500 v. Chr. bis in die koptische Zeit etwa 1000 n. Chr. spezialisiert. Jedes Objekt im Portfolio der Galerie wird streng auf seine Authentizität und Provenienz hin geprüft und besitzt ein eigenes Dossier, das detailliert Auskunft gibt über seine Geschichte, den kulturellen Hintergrund, relevante Publikationen und Zertifikate. Die Sammlung von Museumsqualität offeriert eine große Bandbreite an Objekten von höchster Qualität, attraktiv für erfahrene Sammler ebenso wie Enthusiasten, die ihre Sammlungen mit bescheideneren Budgets aufbauen. Von der Reputation der Galerie zeugen ihre Verbindungen zu den Schlüsselfiguren des internationalen Antiken-Markts sowie zu einer weltweiten Klientel aus Privatsammlern und Museen. Die Galerie ist Mitglied in der International Association of Dealers in Ancient Art (IADAA), SNA und dem Verband der Kunst und Antiquitätenhändler Niedersachsen. Sie nimmt regelmäßig an internationalen Messen wie der PAD, BAAF Brüssel, BRAFA Brüssel, TEFAF Maastricht, BAAF Basel, Westdeutsche Kunstmesse und Kunstmesse München.
Specialisations
Archäologie und Ägyptologie
Associations
I.A.D.A.A. International Association of Dealers in Ancient Art, C.I.N.O.A. Confédération Internationale des Négociants en Oeuvres d'Art, S.N.A. Syndicat National des Antiquaires Négociants en Objets d'Art Tableaux anciens et modernes de France
Fairs
Antike – Basel, Parcours des Mondes - Paris, La Biennale Paris, TEFAF Maastricht, BRAFA - Brussels, Bourgogne Tribal Show - Cluny, BAAF Brussels